In diesem Schuljahr unterstützten bereits sechs Klassen World Vision Österreich, in dem sie am „Global 6K für Wasser“ teilnahmen.
Jede Klasse erhielt wertvolles Unterrichtsmaterial, mit dessen Hilfe die Lehrerinnen unsere Schüler und Schülerinnen sensibel dafür machen konnten, wie wertvoll unser oft so „selbstverständlich“ aus der Wasserleitung fließendes Wasser doch ist.
Unsere Kinder leben in einem so wasserreichen Land. Es war für sie unvorstellbar, dass Kinder in anderen Ländern im Durchschnitt 6 km täglich laufen müssen um zu halbwegs brauchbarem Trinkwasser zu gelangen. Dass es dadurch vielen Kindern, aber vor allem Mädchen, nicht möglich ist, eine Schule zu besuchen, konnte den Kindern altersentsprechend vermittelt werden.
Mit Begeisterung waren alle Kinder bereit, am „Global 6K Walk for water“ teilzunehmen. Jedes Kind erhielt eine Startnummer mit dem Bild und Namen eines der Kinder in Mosambik, denen geholfen werden soll.
Das sog. Startgeld, eine freiwillige Spende, wurde abgegeben und schon ging es los! Jede Klasse absolvierte dem Alter entsprechend in einer oder mehreren Etappen einen Marsch von 6 Kilometern. Erst dann war, denke ich, allen klar, wie weit 6 Kilometer sein können.
Ich möchte mich im Namen von World Vision und auch im Namen meiner Kolleginnen bei allen Eltern bedanken, die dieses Projekt finanziell unterstützt haben.
Allein durch die Spenden unserer Schule konnte ich € 867,24 an Word Vision Österreich überweisen. Wir tragen dazu bei, dass in diesem Jahr Lizete und ihr Dorf und weitere 6 Gemeinden in Mosambik Zugang zu sauberem Wasser erhalten.
(https://worldvision.at/wasserlizete)
Herzlichen Dank an meine Kolleginnen ! Barbara List